LED-Leuchtmittel

Viele Kunden wagen einen ersten Versuch mit billigen Leuchtmitteln aus dem Elektronikhandel - und sind enttäuscht: Weder Lichtfarbe noch Lichtausbeute entsprechen den Erwartungen, und die Lebensdauer bleibt weit hinter den Versprechungen zurück.

Die Gründe sind einfach: Auch LED erzeugen Wärme, die abgeführt werden muss - eine LED darf nicht auf Dauer wärmer werden als etwa 50°C, sonst leidet die Lebensdauer erheblich. Im einfachsten Fall wird ein Leuchtmittel geringer Leistung produziert, oder es wird eine wesentlich kürzere Lebensdauer in Kauf genommen.
Ausserdem sind viele einfache Leuchtmittel nur mit der Angabe "12V" versehen - was bei etlichen Herstellern bedeutet, dass diese Leuchtmittel mit 11,8 bis 12,2V betrieben werden dürfen. Bei den in Fahrzeugen üblichen Spannungen zwischen 10V und 15V ist die Lebensdauer dann (sehr) begrenzt...

Unsere Leuchtmittel kompromisslos auf Lebensdauer hin ausgelegt: auf der Rückseite werden spezielle, winzige Kühlröhrchen aufgelötet, und der Träger besteht zu einem großen Teil aus Metall. So können auch bei der schlechten Kühlung z.B. in einer engen Deckenleuchte ansprechende Leistungen verwirklicht werden.
Weiterhin sind unsere Leuchtmittel für den Betrieb an 10V bis 30V zugelassen und geprüft, so dass auch der Einsatz in Fahrzeugen mit 24V Bordelektrik möglich ist.



Back to Top