Philippi BTM Batterie- und Tank-Monitor
249,00 € / Stück
inkl. MwSt. |
zzgl. Versandkosten: Paket: 5,35 € innerhalb Deutschlands |
Lieferzeit: | Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Kein Versand in EU-Länder ausser Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier:Lieferzeiten. |
Art.Nr.: | BC-BTM |
Gewicht | 0,8 kg |
Hersteller: | Philippi elektische Systeme GmbH |
Hersteller-Nummer: | 071004000 |
Produktbeschreibung
Der kombinierte digitale Batterie- und Tank-Monitor BTM ist der Nachfolger der bekannten und erfolgreichen Batterie-Monitor-Serie BCM und des Tank-Monitors TCM. Sein 3,5-Zoll-Farb-Touchscreen-Grafikdisplay gibt einen Überblick über den Zustand des Batteriesystems und das Niveau von bis zu vier Tanks und zeigt den Status des Ladegerätes ACE während des Betriebs an. Er ermöglicht den Anschluss eines Batterie-Shunts SHE 300 zur Batterieüberwachung, den direkten Anschluss von 4 Tanksensoren und den Anschluss eines Automatikladers ACE über das Interface ACE-LIN. Geeignet für alle Batterietypen wie Säure, GEL, AGM und LiFePO4.
Intuitives, 3,5" Farb-TFT-Touchscreen-Grafikdisplay mit Helligkeitssensor zur automatischen Anpassung der Displayhelligkeit.
Die Tanksensoren, der Shunt "SHE 300" und das Interface zum Ladegerät "ACELIN" müssen separat bestellt werden.
Batterie Monitoring
Präzise Batterie-Informationen über die aktuelle Spannung, den Lade- bzw. Entladestrom, Restzeit, Temperatur und Ladezustand der Verbraucher- Batterie. Statistische Werte zur Anzahl der Ladezyklen, Tiefentladungen und mittlere Entladetiefe geben Ihnen einen Überblick über die Nutzung der Batterie. Die Überwachung der Spannung von bis zu 2 Starter-Batterie- Bänken ist möglich. Zur weiteren Überwachung können individuelle Alarme wie z.B. eine Batterie-Reserve-Schwelle definiert werden.
Tank Monitoring
Es können alle bekannten philippi Tanksensoren wie TGT/ TGW, UTV, TDS/TDW und DFS angeschlossen werden, auch bereits vorhandene Tanksensoren von Fremdherstellern mit den Signalen 10-180? / 240- 33? / 0-5 V / 0-10 V/ 4-20 mA sind möglich. Jeder Tank kann zur eindeutigen Zuordnung individuell konfiguriert werden, auch die Anpassung an nicht lineare Tankgeometrien ist möglich. Zur Überwachung können individuelle Minimal- oder Maximal-Alarmschwellen pro Tank definiert werden.
Lade Monitoring
Ein in den Automatiklader ACE integriertes Interface ACE-LIN ermöglicht die Überwachung des Ladevorganges, die Anzeige der Netzspannung, der Ladephase, der Batterietemperatur und des Ladestromes. Einstellung der Leistung und des Silent-Mode (Lüfter-Aus). Zur Überwachung können individuelle Minimal- oder Maximal-Alarmschwellen pro Tank definiert werden.
Alarmausgang
Ein einstellbarer Alarm warnt rechtzeitig vor einer gefährlichen Tiefentladung Ihrer Batterien, vor leeren Tanks oder zu heissen Batterien. Die Alarmmeldung kann neben der textlichen Anzeige sowohl auf dem internen Summer als auch auf dem integrierten potentialfreien Relais ausgegeben werden.
Einfache Installation
? Die Verbindung zwischen Monitor und Shunt besteht aus einer einzigen Leitung, auch eine bereits vorhandene Leitung kann genutzt werden. ? Alle Tankgeber werden auf der Rückseite des Monitors angeschlossen.
Technische Daten:
- Betriebsspannung 8-32 V
- Stromaufnahme max. 70 mA @ 12V, Stand-by: 6 mA
- Abmessungen: B 105 x H 105 x T 70 mm
- Einbauausschnitt: 88 x 88 mm
Fragen und Antworten zu Philippi BTM Batterie- und Tank-Monitor
Hier können Sie allgemeine Anfragen zu diesem Produkt stellen. Für individuelle Anfragen benutzen Sie bitte dieses Formular:
Bewertungen