Produktbeschreibung
Die Isotherm SP ("Self-Pumping") - Einheit kühlt mit Seewasser. Diese Methode hat den Vorteil, dass die Kühlleistung völlig unabhängig von der Innentemperatur des Bootes ist. Selbst an den wärmsten Tagen läuft die wassergekühlte SP besonders leise und effizient. Ohne zusätzliche Gebläse oder Pumpen wird die Wärme des Kompressors abgeleitet, dabei verbraucht das SP System deutliche weniger Strom und ist merklich leiser.
Das Isotherm SP-System nutzt die Bewegung des Bootskörpers, um Wärme nach unten und anschließend durch einen speziellen Abfluss nach außen abzuleiten. Das Rohr garantiert einen optimalen Durchfluss, sodass bei jeder Bewegung die gleiche Menge an Wasser aufgenommen und abgegeben werden kann. Durch die Konstruktion eines speziellen Durchlasses, der mit einem Spiralpropeller versehen ist, wird das erwärmte Kühlmittel besonders effizient gekühlt. Da der Borddurchlass vom Schwerpunkt de
s Bootes entfernt montiert wird, erzeugt jede noch so kleine Bewegung des Bootes oder des Mastes auf einer Segelyacht eine Pumpbewegung. Diese Bewegung führt zu einem konstanten Wasseraustausch und somit zur Kühlung. Gleichzeitig verhindert der Austausch ein Verstopfen der Einheit.
Die Danfoss / Secop Kompressoren sind sehr effizient. Hermetisch versiegelt, arbeiten diese in einem Gemisch aus Öl und Kühlmittel, was zum sehr ruhigen Laufverhalten und sehr geringem Verschleiß beiträgt.
Die von Indel Webasto Marine eingesetzten Kompressoren arbeiten mit einem hoch effizienten 3-Phasen-System. Die 3-Phasen-Spannung wird in einem kleinen Mikroprozessor erzeugt. Indel Webasto Marine ist es gelungen, verschiedene Funktionen in diesem "Computer" zu integrieren, welche das Gerät steuern und überwachen. Dies erlaubt einen niedrigen Stromverbrauch. Der gleiche Prozessor wird bei den 12 V- und 24 V-Systemen eingesetzt und ist gegen ungewollte Verpolung geschützt.
Die einzelnen Komponenten sind bereits mit evakuiert und mit Kältemittel befüllt. Die Verschlüsse in den Kupplungen öffnen beim Zusammenschrauben und stellen so den Durchgang für das Kältemittel her. Die Sets bestehen aus:
- Kompressor BD35F oder BD50F, je nach benötigter Kühlleistung, mit "Self-Pumnping" Seewasserkühlung
- Verdampfer als
- Plattenverdampfer in Rechteckform ("Platte"), L-Form ("L") oder O-Form ("O")
- ASU-Kältespeicher
- Thermostat bzw Steuereinheit
Produktvariation
Fragen und Antworten zu Isotherm Kühlaggregate-Set mit Self-Pumping Wasserkühlung
ich kenne von Isotherm bisher Selbstdichtende- und Wiederverschließbare Kupplungen.( Schnellkuplungen ) In Ihrer Beschreibung sieht es aus wie wenn es Einweg-Kupplungen sind. Bitte um Aufklärung
Die Kupplungen sind selbstdichtend und wiederverschließbar.
Bewertung(en)