BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie
394,12 € - 1.844,54 €
Gewicht 3,4 kg
Art.-Nr. BLS-BOS300
Mehr Details Downloads BOS Fragen und Antworten Bewertungen Seite drucken
BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie, Einzelblock
Vollständig erweiterbare Lösung zur Leistungs- und Kapazitätssteigerung von 12V Bleibatterien, wird einfach parallel zu Blei-Batterien angeschlossen.
394,12 €
BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie, Einzelblock
394,12 €
BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie 2er Block
Vollständig erweiterbare Lösung zur Leistungs- und Kapazitätssteigerung von 12V Bleibatterien, wird einfach parallel zu Blei-Batterien angeschlossen.
789,08 €
BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie 2er Block
789,08 €
BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie 6er Block
Vollständig erweiterbare Lösung zur Leistungs- und Kapazitätssteigerung von 12V Bleibatterien, wird einfach parallel zu Blei-Batterien angeschlossen.
1.844,54 €
BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie 6er Block
1.844,54 €
BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie 4er Block
Vollständig erweiterbare Lösung zur Leistungs- und Kapazitätssteigerung von 12V Bleibatterien, wird einfach parallel zu Blei-Batterien angeschlossen.
1.511,76 €
BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie 4er Block
1.511,76 €
Produktbeschreibung
BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie
Der BOS Lithium Akku ist eine vollständig erweiterbare Lösung zur Leistungssteigerung und Kapazitätssteigerung von Bleibatterien in der Solarindustrie oder bei Anwendungen mit Speicherbedarf. Er kann mit neuen oder vorhandenen 12-V-Bleibatterien verwendet werden und ist einfach zu installieren. Schließen Sie den LE300 einfach parallel zu Blei-Batterien an. Die Kapazität ist sehr flexibel und kann durch einfaches Stapeln mehrerer LE300 parallel erhöht werden, bis Sie die Anforderungen Ihres Systems erfüllen!
Funktioniert mit jeder Blei-Batterie und jeder Anwendung
BOS Lithium-Erweiterungsbatterien können überall dort eingesetzt werden, wo eine klassische Bleibatterie erweitert werden muss. Der Anwendungsbereich des LE300 ist so groß, sodass uns unsere Kunden oft mit neuen Ideen und möglichen Anwendungsgebieten begeistern. Von Solar Home Systemen in Afrika bis hin zu Wohnwagen und Booten in Europa – der LE300 kam in Berührung mit jeglicher Art von Speicheranwendung!
Lithium für die Hauptzyklen. Blei als Backup
In reinen Blei-Systemen versagen Batterien oft innerhalb von ein bis drei Jahren, da sie durch Dauerbetrieb bei niedrigem Ladezustand beschädigt werden. Reine Lithiumsysteme leisten viel mehr und haben eine längere Lebensdauer, sind aber sehr teuer. Die Anschaffungskosten für Hybridsysteme liegen nahe an den Kosten für reine Blei-Systeme und ca. 50% unter denen für reine Lithiumsysteme. Da die Kosten pro gespeicherter kWh in Hybridsystemen rund 60% niedriger sind als in Blei-Systemen, wird das Hybridsystem bereits in den ersten drei Jahren zur kostengünstigsten Option.
Lade- und Entladezyklus
Mit dem LE-Anschluss wird der Bleiakku vollständig geladen, während der zyklusfeste Lithiumakku die meisten Ladezyklen übernimmt und vorzugsweise unter Last entladen wird. Die Kapazität und die Leistung beider Batterien werden optimal genutzt, so dass Sie sich auf eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer Ihrer Batterien freuen können.
Längere Akkulaufzeit zu niedrigen Kosten
Wie bei allen BOS AG Hybrid-Batteriesystemen übernimmt die Lithium-Batterie die meisten Ladezyklen, während die Bleibatterie eine kostengünstige Backup-Kapazität bietet. Der Bleiakku wird mit höherer Priorität aufgeladen, während der Lithiumakku die gesamte überschüssige Energie aufnimmt. Dieser Prozess trägt dazu bei, die Lebensdauer der Bleibatterie zu erhöhen.
Robustes Gehäuse. TÜV-zertifizierte Batterie
Ein elegantes Design und ein robustes Gehäuse schützen die Lithium-Batterien auch bei Geländefahrten oder schlechten Straßen. Durch eine optimierte Dimensionierung und variable Befestigungsmöglichkeiten passen die Module auch in kleinste Ecken. Jedes Modul ist E24-zertifiziert, so dass es auch im Automobil eingesetzt werden kann.
Einfache Modulerweiterung. Stromkapazität nach Ihren Wünschen.
LE-Module können einfach zusammengesetzt werden, um Ihren individuellen Energiespeicherbedarf zu decken. Bis zu 24 (7,8 kWh Lithium-Kapazität) LEs können zusammengestapelt werden, zusätzlich zu Ihrer bestehenden oder neuen Bleibatterie. Wie bereits erwähnt, werden alle Ihre Bedürfnisse abgedeckt!
Rüsten Sie Ihre Bleibatterie nach oder erweitern Sie sie. Hybrid-Technologie
BOS Lithium-Erweiterungsbatterien können an jede neue oder vorhandene 12-V-Bleibatterie angeschlossen werden. Dank des intelligenten Designs sind keine zusätzlichen Änderungen an der Ladesteuerung oder der elektrischen Verkabelung erforderlich.
Niedertemperaturbeständigkeit. Funktioniert bei jedem Klima
Alle LE-Module verfügen über eine integrierte Heizung, so dass die Lithium-Batterien vor Kälte geschützt sind und ohne Energieverluste funktionieren. Die Installation von LE in den Alpen oder im Himalaya ist also überhaupt kein Problem!
Plug & Play. Einfach zu installieren
Durch das Plug-and-Play-Design sind LEs einfach zu installieren und zu bedienen. Es müssen lediglich an die Plus- (+) und Minuspole (-) der Bleibatterie angeschlossen werden. Der Einbau von Lithium-Batterien war noch nie so einfach.
Technische Daten:
- Systemspannung: 12V
- Nominalspannung: 12,8V
- Spannungsbereich: 11 - 15V DC
- Verwendete Akkus: IFpR/26/65 [8p/4s] E/-20NA/95 LiFePO4
- Nominale Kapazität: 25,6Ah / 328Wh
- Nutzbare Kapazität: 90% (23Ah / 295Wh)
- Zyklenzahl bei Raumtemperatur: > 2000 vollständige Zyklen
- empfohlene Kapazität der Bleibatterie pro LE300: 70-125Ah
- Lade-/Entladestrom (Dauer): 12,5A bei 5°C - 40°C (Strombegrenzung bei höheren und tieferen Temperaturen)
- Maße: 175 x 67 x 229 mm (L x B x H)
- Gewicht: 3,4kg
- Temperaturbereich:
- Betrieb: -20 - 50°C (maximale Batterielebensdauer bei 15 - 25°C)
- Lagerung: -10 -30°C
- Schutz vor Übertemperatur: Die Ladung wird bei Zelltemperaturen unter -5°C und über 55°C verhindert. Die eingebaute Heizung arbeitet zwischen -20 und +10°C.
- Schutz vor Untertemperatur: Unter -20°C und über 60°C wird die Entladung verhindert, das System läuft dann nur über den Blei-Akku.
- Zell-Balancing: Eingebautes BMS mit Balancer und Schutz vor
- Überstrom
- Überspannung
- Kurzschluss
- Tiefentladung
- Verpolung
Sicherheitshinweise
Herstellerkennzeichnung
BOS GmbH & Co. KG
Industriestraße 12
DE 89081 Ulm
Email: smart-battery-system@bos-ag.com
Telefon: 0731 850783 - 00
Downloads
Datei | Dateigröße |
---|---|
BOS LE 300 Prospekt (0.55 MB) BOS_LE300_Prospekt.pdf | 0.55 MB |
BOS LE300 Datenblatt (englisch) (1.07 MB) Datasheet_LE300_2019_en.pdf | 1.07 MB |
BOS LE300 Bedienungsanleitung (englisch) (0.97 MB) LE_300_User_Manual_english_rev12.pdf | 0.97 MB |